Aktuelles
Leckerer Eierpunsch in der Remise
Auf vielfachen Wunsch bietet der Osterwalder Heimatverein am kommenden Wochenende seinen sehr beliebten Eierpunsch an.Also: Kommt vor den Weihnachtstagen doch in die Punschhütte auf der Naturerlebniswiese und probiert dieses köstliche Heissgetränk…. (Eierpunsch nur am 17. und 18. Dezember von 16 – 20 Uhr) Die anderen Getränke gibt es natürlich auch zum Genießen. ( Einladung und Foto: Heimatverein Osterwald )
Aktuelles Kommunales Sport
Mitternachtsport findet am 17. Dezember statt
Nicht nur Fußball sorgt bis zur Geisterstunde für Spaß GARBSEN (stp). Fußball, Basketball, Tischtennis und jede Menge Spaß zu vorgerückter Stunde: Die nächste Veranstaltung in der Reihe Mitternachtsport findet am Sonnabend, 17. Dezember, ab 20 Uhr in den Sporthallen des Johannes-Kepler-Gymnasiums statt. Bei den bisherigen mehr als 100 Terminen nahmen regelmäßig 150 bis 200 Teilnehmer aus Garbsen teil. „Ein tolles Angebot für alle sportbegeisterten Jugendlichen in unserer Stadt“, sagt Bürgermeister…
Aktuelles
2022er Restabfallsäcke nur noch kurz gültig
Mit dem Jahreswechsel verlieren die 2022er Säcke ihre Gültigkeitaha nimmt alte Säcke noch am ersten Abholtag 2023 mit20 Liter Restabfallsäcke für 2023 seit November im Einzelhandel Die Restabfallsäcke aus 2022 verlieren mit dem Jahreswechsel ihre Gültigkeit und werden nicht mehr abgeholt. aha nimmt die Säcke aus dem Jahr 2022 aber noch bis spätestens Freitag, 13. Januar 2023 mit. Damit ist gewährleistet, dass die im vergangenen Jahr angefallenen Abfälle auch noch…
Aktuelles Kultur
Stadtbibliothek erweitert wieder ihren Bestand
Dezember hat viele spannende Romane zu bieten GARBSEN (stp). Um in der Vorweihnachtszeit oder zwischen den Jahren gut mit frischem Lesestoff versorgt zu sein, lohnt auch im Dezember ein Besuch in der Stadtbibliothek. Diese hat ihren Bestand auch in diesem Monat um zahlreiche Neuerscheinungen ergänzt. An aktuellen Romanen sind unter anderem ab sofort entleihbar Tahmima Anam: Unser Plan für die Welt; Inez Corbi: Ruf der Fremde; Lale Gül: Ich werde…
Aktuelles
WVGN: Steigende Kosten machen Wasserpreisanhebung notwendig
Der Wasserverband Garbsen Neustadt erhöht die Wasserpreise. Der Verbandsausschuss hat am 6.12.2022 der vorgeschlagenen Anpassung des Arbeitspreises auf 2,08 €/m³ netto und gleichzeitig des Grundpreises von 8,50 €/Monat auf 9,50 €/Monat netto zugestimmt. Die Preiserhöhung führt bei einem Haushalt mit einem Verbrauch von 150 m³ zu Mehrkosten von 49,50 € netto bzw. zu einer prozentualen Steigerung von 13 %. Der Wasserpreis des Verbandes war seit 2018 stabil. Lediglich ab GJ…
Aktuelles Kommunales Soziales
Ehrenamtlich getragene Projekte der FreiwilligenAgentur gehen in die Winterpause
Handwerkerdienst und Kleine Alltagshilfen sind ab 4. Januar wieder erreichbar GARBSEN (stp). Die Ehrenamtlichen der Projekte Kleine Alltagshilfen und Ehrenamtlicher Handwerkerdienst gehen in die Winterpause. Sie sind vom 19. Dezember bis zum 3. Januar nicht zu erreichen. Unterstützungsanfragen für den Handwerkerdienst nehmen ab 4. Januar wieder die beiden Projekt-Koordinatoren Clemens Berlin und Joachim Dittmann unter Telefon (0 51 31) 70 72 64 auf. Sie sind montags und mittwochs von 10…
Aktuelles Kommunales Soziales
Recken backen bei Möbel Hesse Kekse für den guten Zweck
Handballspieler des TSV Hannover-Burgdorf verarbeiten 33 Kilo Teig / Mannschaft überreicht 150 Kekstüten an das Aegidius-Haus in Hannover  Garbsen. An die Ausstechförmchen, fertig los: Kekse backen gehört für viele Menschen zur Weihnachtszeit dazu wie der Adventskranz. So auch für die Handballspieler der Bundesligamannschaft des TSV Hannover-Burgdorf, genannt Die Recken. Das Team um Trainer Christian Prokop und Kapitän Marius Steinhauser hat sich vor Kurzem an einem spiel- und trainingsfreien Nachmittag in…
Aktuelles Kommunales
Maschenzauber fällt im Dezember aus
Angebot findet ab Januar wieder in der Begegnungsstätte statt GARBSEN (stp). Das freizeitpädagogische Projekt Maschenzauber, das in den vergangenen Monaten in der Willehadi-Kirchengemeinde angeboten wurde, entfällt am Dienstag, 20. Dezember aus organisatorischen Gründen. Das nächste Treffen findet dann wieder in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1 – 3 statt. Termin ist am Dienstag, 17. Januar, 19 Uhr. Wer Lust am Stricken, Häkeln und anderen Handarbeiten hat, ist in dieser Gruppe richtig.…
Aktuelles
Wunschpunsch mit der SPD
Als Einstimmung auf das Adventswochenende lädt die SPD Berenbostel-Stelingen in den Werner-Baesmann-Park ein. Am Freitag, den 16.12.23 ab 18.00 wird auf der Terrasse des Sozialzentrums Wunschpunsch angeboten und gleichzeitig eine Gelegenheit zu Begegnung und Austausch. Und natürlich gibt es viel Raum und Ansprechpartner aus dem Orts- und Stadtrat für die Wünsche der Bürgerinnen und Bürger von Berenbostel und Stelingen.
Aktuelles Kommunales
Gestalten Sie den Fuß- und Radverkehr mit!
Onlinebeteiligung läuft vom 16. Dezember bis 15. Januar GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen möchte den Fuß- und Radverkehr im sich entwickelnden Zentrum stärken. Vom 16. Dezember bis 15. Januar 2023 sind alle Interessierten aufgerufen, ihre Anregungen einzubringen. Im Rahmen des Förderprogramms „Perspektive Innenstadt“ soll durch ein Planungsbüro ein Fuß- und Radverkehrskonzept mit dem Zielhorizont 2035+ erarbeitet werden. Ziel des Konzeptes ist es, die Situation im Fuß- und Radverkehr zu verbessern…
Aktuelles Blaulicht
Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus
Am Montagabend gegen 18 Uhr bemerkten die Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Neptunhof im Stadtteil Auf der Horst eine dunkle Rauchentwicklung in einer Wohnung im Hochparterre und alarmierten die Feuerwehr. Die Ortsfeuerwehr Garbsen rückte daraufhin mit 8 Fahrzeugen und ca. 40 Einsatzkräften aus. Auch die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr wurde alarmiert. Die Einsatzkräfte öffneten die Wohnungstür gewaltsam und drangen mit 2 Trupps unter Atemschutz in die stark verqualmte Wohnung ein. Durch einen…
Aktuelles Kommunales
Weihnachtszauber zieht zahlreiche Besucher an
Singender Weihnachtsmann ist Publikumsliebling GARBSEN (stp). Stimmungsvoller Lichterglanz, Puffer, Glühwein und abwechslungsreiche Bühnenbeiträge: Der erste Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz in Garbsen war ein voller Erfolg. Rund 5.000 Besucherinnen und Besucher waren verteilt über das Wochenende vor Ort. Höhepunkt und Publikumsliebling des dreitägigen Weihnachtszaubers war der singende Weihnachtsmann mit seinem Song „Weihnachten wie es früher war“. „Dieses Wochenende hat gezeigt: Garbsen kann Weihnachtsmarkt“, resümiert Bürgermeister Provenzano. „Vielen Dank an alle, die…
Aktuelles Kommunales
Garbsener Impfzentren schließen
Corona-Impfungen gibt es künftig beim Hausarzt GARBSEN (stp). Die Garbsener Impfzentren im Werner-Baesmann-Park und am Hérouville-St.-Clair-Platz schließen zum 16. Dezember. Die Region Hannover ist mit ihren mobilen Teams dann nicht mehr für Corona-Impfungen im Einsatz. Die niedergelassenen Ärzte übernehmen diese. Die letzte Möglichkeit, sich in den Garbsener Impfzentren gegen Corona impfen zu lassen besteht am Mittwoch, 14. Dezember, im Sozialzentrum im Werner-Baesmann-Park und am Freitag, 16. Dezember, in der Begegnungsstätte…
Aktuelles
aha: Zukunftsfest durch gute Arbeit
aha bereits zum zweiten Mal mit Zertifikat „Zukunftsfest“ ausgezeichnetSozialministerium zeichnet 23 niedersächsische Organisationen aus Heute fand im Alten Rathaus Hannover das ZukunftsFest statt – eine Veranstaltung des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung sowie der Demografieagentur. Ministerin Daniela Behrens hat 23 niedersächsische Betriebe und Verwaltungen für herausragende, beteiligungsorientierte Maßnahmen zur Gestaltung von Themen wie Fachkräftesicherung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit mit dem Zertifikat „Zukunftsfest“ des Landes Niedersachsen ausgezeichnet. Drei Organisationen,…
Aktuelles
Schließung aha-Kundencenter in der Innenstadt
Testbetrieb der Servicestelle im ÜSTRA-Fahrgastzentrum endet am 16. Dezember Das aha Kundencenter in der Innenstadt in der Karmarschstraße 30/32 schließt am 16. Dezember. Trotz vielfacher positiver Rückmeldungen beendet aha den Testbetrieb innerhalb des ÜSTRA-Fahrgastzentrums. Gründe sind die zu geringe Resonanz gepaart mit hohen Kosten für Miete und Personal. Hinzu kommt, dass repräsentative Kundenbefragungen ergeben haben, dass das Telefon die bevorzugte Kontaktvariante ist. Das aha-Kundencenter wurde im April 2019 im ÜSTRA-Fahrgastzentrum…
Aktuelles
Kfz-Zulassungsstellen zwei Tage geschlossen
Software-Umstellung: Anlaufstellen der Region und im Umland betroffen Region Hannover. Die Software, mit der die Kfz-Zulassungsstelle der Region sowie die Zulassungsstellen der Umlandkommunen arbeiten, bedarf eines erneuten Relaunch. Dieser wird von Freitag, 16. Dezember, bis Montag, 19. Dezember 2022, umgesetzt. Ab Freitagmittag, 12 Uhr, sowie am Montag, 19. Dezember, sind daher alle Zulassungsstellen in der Region Hannover geschlossen. Die Online-Anmeldung von Fahrzeugen ist bereits ab dem 14. Dezember nicht mehr…
Aktuelles
Abholtermine verschieben sich über die Feiertage
Am zweiten Weihnachtsfeiertag keine Müllabfuhr Alle Jahre wieder fallen die Feiertage im Dezember auch auf Werktage. Am zweiten Weihnachtsfeiertag, Montag (26.12.2022) findet keine Müllabfuhr statt. aha holt in der gesamten Region die Rest- und Bioabfälle sowie das Altpapier und in der Stadt Hannover die Gelben Säcke an den darauffolgenden Werktagen ab: Am Dienstag wird die Tour von Montag nachgeholt, am Mittwoch die Tour von Dienstag und fortlaufend bis Sonnabend (31.12.2022).…
Aktuelles
Wochenrückblick KW49/2022
Am Sonntagabend gegen 18.30 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen in die Hannoversche Straße in Havelse aus. Aus einer defekten Heizung traten geringe Menge Wasser aus. Die Heizung wurde außer Betrieb gesetzt, kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr. Am Sonntagnachmittag wurde die Ortsfeuerwehr Berenbostel gegen 17.30 Uhr in den Slevogtweg gerufen.Anwohner hatten Gasgeruch im Keller eines Mehrfamilienhauses festgestellt und die Feuerwehr gerufen.Beim Eintreffen der Ehrenamtlichen hatten schon alle Bewohner das Haus…
Aktuelles
Die Gedenkstätte Ahlem geht in die Winterpause
Erinnerungsort ist ab Dienstag, 17. Januar 2023, wieder geöffnet Region Hannover. Die Gedenkstätte Ahlem geht in diesem Jahr in eine verlängerte Winterpause, um den Energieverbrauch zu senken. Bis einschließlich Montag, 16. Januar 2023, bleiben die Türen des Erinnerungsorts an der Heisterbergallee geschlossen. Ab Dienstag, 17. Januar 2023, können sich Interessierte wieder auf vier Stockwerken über die wechselhafte Geschichte der früheren Israelitischen Gartenbauschule im hannoverschen Stadtteil Ahlem informieren. Die regulären Öffnungszeiten…
Aktuelles Kultur
Garbsener Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz eröffnet
Am heutigen Nachmittag haben die Buden des Weihnachtsmarkts das erste Mal geöffnet. Der große, mit vielen Lichtern geschmückte Weihnachtsbaum beleuchtet den kleinen Platz, auf dem sich die ersten BesucherInnen versammelt haben. Allerdings: Man braucht einen Glühwein, um bei dem zwar trockenen, aber doch arg kühlem Wetter ein wenig auszuharren. Zum Beispiel um dem Chor “ad libitum” zu lauschen, der Weihnachtslieder zur Einstimmung vorträgt.
Aktuelles Kultur Soziales Vereine
Garbsener Städtepartnerschaftsverein trifft sich zum Kaffeetrinken
Am heutigen Freitag, 09. Dezember, traf sich der Städtepartnerschaftsverein auf Homeyers Hof in Horst. Die Vorsitzende Katja Haggeney-Burmann gab einen kurzen Überblick über die Aktivitäten des Jahres. Es gilt, die Verbindungen zu den vier Partnerstädten ( Schönebeck, Farmers Branch, Hérouville StClair, Bassetlaw und Wreschen ) zu intensivieren. Im nächsten Jahr wird der Verein sein zehnjähriges Bestehen feiern, erste Überlegungen werden bereits angestellt.
Aktuelles Sport Vereine
TSV Havelse verpflichtet Berkan Cakir
Mit Berkan Cakir konnte ein Neuzugang verpflichtet werden, der den TSV Havelsebereits als Nachwuchsspieler kennt. Bis 2014 sowie zwischen 2019 und 2021 wurdeBerkan in der Jugend des TSV Havelse ausgebildet. Zuletzt war Cakir beim türkischenZweitligisten Menemen FK aktiv.Mit Berkan konnte ein weiterer Spieler mit Havelser Vergangenheit verpflichtetwerden. Somit stehen aktuell 10 Spieler im Kader der Regionalliga-Mannschaft, die inder eigenen Talentschmiede ausgebildet wurden. „Wir freuen uns sehr, dass wirunserem Weg treu…
Aktuelles
Digital Sounds: Schall und Raum
Interdisziplinäre Impulse und Gespräche Hannover – Wie verhält sich Schall im Raum? Wie verbreitet sich Musik? Und was passiert, wenn es in einem Raum weder Schall noch Echo gibt? Diesen Fragen geht die nächste Ausgabe der Reihe „Digital Sounds“ auf den Grund, zu dem die Hörregion Hannover, UNESCO City of Music Hannover, hannoverimpuls und das kreHtiv Netzwerk gemeinsam einladen. Neben inhaltliche Impulsen und interdisziplinärem Austausch steht auch die Besichtigung des…
Aktuelles
Veröffentlichung von Abschussgenehmigungen von Wölfen
Krach und Karasch beurteilen Erlass des Umweltministeriums skeptisch Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz hat am heutigen Freitag, 9. Dezember, 2022, einen Erlass zur Veröffentlichung von artenschutzrechtlichen Ausnahmegenehmigungen an die Unteren Naturschutzbehörden geschickt. Dazu äußern sich Regionspräsident Steffen Krach und Umweltdezernentin Christine Karasch: Regionspräsident Steffen Krach: „Der Erlass des Umweltministeriums sieht vor, dass die unteren Naturschutzbehörden mindestens eine Woche vor dem Erlass einer Ausnahmegenehmigung die beabsichtigte Genehmigung öffentlich…
Aktuelles
Mobile Teams stellen zum Ende des Jahres ihr Impfangebot ein
Gesetzliche Grundlage entfällt  – Möglichkeiten jetzt noch nutzen Region Hannover. Unkompliziert zur Corona-Impfung: Seit Oktober 2021 sind mobile Teams im Auftrag der Region Hannover in allen Städten und Gemeinden in der Region unterwegs, um Menschen gegen Covi19 zu impfen. Ende des Jahres 2022 endet dieses Angebot. Dann übernehmen die niedergelassenen Ärzt*innen komplett die Impfungen gegen Corona. Grund ist, dass der Erlass des Landes Niedersachsen, der die Grundlage der Impfkampagne darstellt,…
Aktuelles Soziales
Region Hannover fördert 26 Projekte für Vielfalt und Teilhabe
Zwei Projekte in Garbsen werden einen Zuschuss erhalten. Region Hannover. Ein Fahrradanhänger mit einer mobilen Kochstation, der zweimal im Monat an öffentlichen Plätzen in der Wedemark Halt macht, damit Menschen dort gemeinsam kochen und essen könne; ein internationaler Nähtreff in der Garbsen, bei dem Frauen einmal im Monat zusammenkommen können; ein Theaterstück, in dem ein Mann und eine Frau im Nirgendwo aufeinandertreffen – er auf der Suche nach seiner Enkelin,…
Aktuelles Kultur Soziales
Impfaktion beim Stadionsingen 2022
Kinder und Erwachsene können sich am 15.12. im Fußballstadion impfen lassen. Region Hannover. Impfaktion in weihnachtlicher Atmosphäre: Zwei Impfteams der Region Hannover sind beim großen hannoverschen Stadionsingen am Donnerstag, 15. Dezember 2022, in der Heinz-von-Heiden-Arena dabei. Kinder und Erwachsene können sich am Rande des Events in der Zeit zwischen 17 und 19.30 Uhr impfen lassen. Für Booster-Impfungen kommt das angepasste Biontech-Vakzin gegen die Omikron-Variante BA.4/BA.5 zum Einsatz. „Über die Weihnachtsfeiertage…
Aktuelles Blaulicht Soziales
Kinderkliniken schlagen Alarm: Personelle Entlastung als Gebot der Stunde
Region Hannover. Angesichts der dramatischen Situation in der Gesundheitsversorgung für Kinder appellieren die Region Hannover und die hannoverschen Kinderkliniken – das Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT und die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) – an das Land Niedersachsen und die Krankenkassen, die bürokratischen Anforderungen zumindest bis zum Frühjahr deutlich herunterzufahren, um Personalkapazitäten für die Behandlung schwer kranker Kinder zu gewinnen. „30 Prozent ihrer Zeit verbringen Pflegekräfte und Ärzt*innen am Computer“,…
Aktuelles Kommunales
Heimatmuseum Garbsen am Sonntag, 11.12.2022, geöffnet
Das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, ist am Sonntag, 11.12.2022, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Zu sehen ist unter anderem die neue Sonderausstellung „Luthers Wurfgeschoss – Tintenfass-Modelle aus den letzten 200 Jahren“. Es handelt sich um zahlreiche, sehr unterschiedliche und hochinteressante Modelle von einem privaten Sammler. Die Ausgabe von Kaffee und Kuchen ist leider wegen der räumlichen Enge in unserer Küche noch nicht möglich. Der Eintritt ist wie immer…
Aktuelles Kommunales Soziales
Bürgermeister sagt Tafel Unterstützung zu
Ehrenamtliche Einrichtung ist an der Belastungsgrenze  GARBSEN (stp). Die Tafeln für bedürftige Menschen sind derzeit in ganz Deutschland stark ausgelastet. Die hohen Energiepreise, die galoppierende Inflation und der Krieg in der Ukraine sorgen allerorts für einen hohen Andrang. Auch in Garbsen verzeichnet der ehrenamtliche Tafelleiter Klaus Bertram einen deutlichen Zulauf. Bürgermeister Claudio Provenzano hat sich bei der Ausgabe vor Ort über die Situation informiert und Bertram Unterstützung zugesagt. „Die Warteliste…
Aktuelles
Vorerst letzte Impfaktion für Kinder in der Begegnungsstätte Hérouville StClair Platz
Fünf- bis Elfjährige sind willkommen GARBSEN (stp). Ein Impfteam der Region Hannover ist am Sonnabend, 10. Dezember, für die vorerst  letzte Kinderimpfaktion gegen das Coronavirus in Garbsen zu Gast. In der Zeit von 10 bis 17 Uhr sind Fünf- bis Elfjährige in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 3-5 im Stadtteil Auf der Horst willkommen, sich impfen zu lassen. Termine können auf dem Onlineportal des Landes Niedersachsen unter www.impfportal-niedersachsen.de vereinbart werden. Auch…
Aktuelles
Statement zur nationalen Antisemitismus-Strategie
Regionspräsident Steffen Krach begrüßt den Beschluss einer nationalen Strategie gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben: „Antisemitismus darf in unserer Gesellschaft keinen Platz haben. Trotz dieses breiten gesellschaftlichen Konsens kommt es immer wieder, zuletzt auch vermehrt in der Region Hannover, zu antisemitischen Übergriffen. Diese Entwicklung ist beschämend. Daher ist es richtig und wichtig, dass die Bundesregierung mit einer umfassenden Strategie klar dagegen vorgeht und alle Ebenen des Zusammenlebens in den Blick…
Aktuelles
Bund erprobt neues Warnsystem Cell-Broadcast
Behörden lösen am 8. Dezember deutschlandweiten Probealarm aus GARBSEN (stp). Zum zweiten Mal findet am 8. Dezember der bundesweite Warntag statt. An diesem Aktionstag eproben Bund und Länder sowie teilnehmende Kreise, kreisfreie Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung unterschiedliche Warnmittel. Im Mittelpunt steht diesmal das neue Warnverfahren Cell-Broadcast, bei dem ein Warntext an Mobiltelefone gesendet wird. Ab 11 Uhr lösen alle beteiligten Behörden den Probealarm aus – die Entwarnung…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Bürgermeister bedankt sich bei Kindern und Jugendlichen
Provenzano lädt Jungen und Mädchen der Feuerwehr und der DLRG ins Kino ein GARBSEN (stp). Mehr als 300 Kinder, Jugendliche und Betreuer der Garbsener Feuerwehr und der DLRG sind am Sonnabend gemeinsam mit Bürgermeister Claudio Provenzano ins Kino gegangen. Anlass war ein großes Dankeschön: Provenzano lobte die Mitglieder der zehn Garbsener Jugendfeuerwehren und der DLRG für ihren Einsatz für das Gemeinwohl. „Gut, dass es euch gibt und dass ihr so…
Aktuelles
Lesung in der Tenne
Weihnachtliches mit Bettina Bremer, 09.12.2022, 19 Uhr Ein vorweihnachtlicher Abend mit eigenen und ganz wenigen entliehenen Gedichten, kurzen Geschichten und überaus nützlichen und mitunter überraschenden Geschenketipps. Und wer dann immer noch nicht genug hat, der kann sehr gerne mit ihr zusammen ein Weihnachtslied anstimmen. Sie freut sich darauf! Ab 18 Uhr gibt es außerdem Köstlichkeiten aus der Hof-Küche. Gern werden Reservierungen angenommen unter 05131-465107 oder mail@homeyers-hof.de
Aktuelles
Bundesweiter Warntag in Stadt und Umland
Region Hannover. Am 8. Dezember 2022 findet zum zweiten Mal der bundesweite Warntag statt. Der Bund verschickt dabei eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS). Das Besondere: erstmals wird dann auch bundesweit das Warnsystem Cell-Broadcast getestet, bei dem alle Mobiltelefone mit einem Warntext angesteuert werden, die sich zum Zeitpunkt der Auslösung im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland befinden. Ausgelöst wird der Probealarm vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe am Donnerstag, 8.…
Aktuelles Kommunales Kultur
Offener Brief des Kulturnetzwerkes Garbsen an die Kommunalpolitik
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kulturfreunde, mit Blick auf das Jahr 2023 und die aktuellen Haushaltsberatungen des Rates möchten wir als Vorstand des Kulturnetzwerks Garbsen wiederholt unsere Anregung und auch Forderung formulieren, über eine Kulturförderung der freien und selbständigen Künstler zu diskutieren und finanzielle Mittel für Projekte von Kulturschaffenden aus Garbsen für den städtischen Haushalt einzuplanen. Gern hätten wir unsere Ideen und Ziele, bereits im Kulturausschuss vorgestellt, wie bereits…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Blühstreifen-Patenschaften bringen als Weihnachtsgeschenk doppelt Freude
Bürger, Firmen und Gewerbetreibende können sich am Umweltprojekt beteiligen. Der Artenschwund in der Landschaft ist weiterhin ein großes Problem. Die Stadt Garbsen möchte einmal mehr auf die dramatische Entwicklung aufmerksam machen und führt deshalb die Aktion Blühpatenschaft weiter. „Besonders schön ist es, dass auch Menschen ohne eigenen Garten mithilfe dieser Aktion in ihrem Stadtteil für mehr blühende Flächen sorgen können. Darüber hinaus bietet sich eine Blühpatenschaft ebenfalls als Geschenk zu…
Aktuelles Sport Vereine
TK Berenbostel: Trampolin-Bezirkswettkämpfe
Am letzten Wochenende fanden in Bodenwerder die Trampolin-Einzel Wettkämpf statt. Für den TK Berenbostel nahmen Lea Prietzel und Maria Ihlau teil.In der mit 18 Schülerinnen größten Teilnehmerklasse der Jahrgänge 2012 /2013 erreichteLea Prietzel mit 72,900 Punkten einen hervorragenden ersten Platz, Maria Ihlau erturntesich einen guten siebten Platz mit 68,900 Punkten. Beide Mädchen waren hochkonzentriert und turnten souverän ihre Übungen, das zahltesich aus. Lea wagte sogar eine schwierige Kür-Übung mit Salto,…
Aktuelles Umweltschutz
Neue Fahrpläne in Berenbostel und Stelingen
Auch dieses Jahr verteilt die SPD Berenbostel-Stelingen wieder die beliebten Fahrpläne sowie die neuen Kalender. Natürlich gibt es dabei gleichzeitig Gelegenheit zu einem Austausch. Am Samstag, den 10. Dezember 2022 ist die SPD von 8.30 Uhr bis kurz vor 10.00 Uhr vor dem Bäcker in Stelingen zu finden. In Berenbostel ist sie ab 10.00 Uhr auf dem Dorfplatz mit den neuen Fahrplänen und Kalendern anzutreffen.
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick KW48/2022
Am Freitagvormittag gegen 11 Uhr löste die Brandmeldeanlage des Altenheimes Cäcilienhof in Berenbostel aus. Die alarmierten Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen, die Drehleiter aus Garbsen und die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr machten sich auf den Weg zur Einsatzstelle.Als Grund für die Alarmauslösung stelle sich eine Rauchentwicklung aus einem Haarfön heraus. Die Feuerwehr belüftete den betroffenen Raum und musste nicht weiter tätig werden. Am Donnerstagabend gegen 22.30 Uhr wurde eine Rauchentwicklung auf…
Aktuelles Soziales
Internationaler Tag für Menschen mit Behinderung am 3. Dezember
Sylvia Thiel, Beauftragte der Region, nimmt Familien mit Kindern in den Blick. Region Hannover. Jeder zehnte Mensch in Deutschland hat eine Schwerbehinderung von 50 GdB und mehr, regionsweit sind es über 100.000 Menschen, darunter knapp 4.700 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung. Oft sind diese Kinder und Jugendlichen pflegebedürftig und brauchen Betreuung im häuslichen Umfeld – eine besondere Herausforderung auch für ihre Eltern. „Familien mit beeinträchtigten Kindern haben nach…
Aktuelles Blaulicht Soziales
Krach und Genewein fordern bessere Bezahlung von RSV-Behandlung
Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT schlägt Alarm. Region Hannover. Es ist Zeit, zu handeln: Das Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT in Hannover verzeichnet ebenso wie die MHH deutlich mehr RSV-Infektionen mit der Folge, dass kranke Kinder nicht behandelt werden können und bereits geplante Termine für andere Patient*innen verschoben werden müssen. „Wir müssen derzeit damit rechnen, dass sich die Lage zuspitzt – daher ist es nötig, dass wir jetzt…
Aktuelles
Er leuchtet wieder
Weihnachtsbaum auf dem Kastanienplatz seit dem 26.11.2022 Mit Blasmusik und Glühwein wurde am vergangenen Sonnabend die weihnachtliche Beleuchtung des Weihnachtsbaums auf dem Altgarbsener Kastanienplatz gebührend gefeiert.
Aktuelles
Impftermine in der Woche vom 5. bis 11. Dezember 2022
Übersicht der Impfangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Region Hannover. In der Region Hannover gibt es in der kommenden Woche wieder viele Impfangebote in den Städten und Gemeinden des Regionsgebiets. Verimpft wird mRNA-Impfstoff oder Novavax (Ernst-August-Galerie). Für Booster-Impfungen kommt das angepasste Biontech-Vakzin gegen die Omikron-Variante BA.4/BA.5 zum Einsatz. Bitte beachten Sie, dass die mobilen Impfteams der Region Hannover nur noch bis 31.12.2022 aufrechterhalten werden. Ab 2023 liegt die Aufgabe, den…
Aktuelles
Badepark schließt wegen Vereinsmeisterschaft früher
Kürzere Öffnungszeit am 5. und 9. Dezember GARBSEN (stp). Wegen der Vereinsmeisterschaft des Schwimmvereins Garbsen schließt der Badepark in Berenbostel an zwei Tagen früher als üblich: Sowohl am Montag, 5. Dezember, als auch am Freitag, 9. Dezember, läuft der öffentliche Badebetrieb nur bis 17 Uhr.
Aktuelles Kultur
Sonderausstellung im Garbsener Heimatmuseum
Tintenfässer – die Software vergangener Zeiten… Öffnungszeiten im Dezember Am 11.12.2022; 22.01.2023, 12.02., 26.02. und 12.03.2023, jeweils von 14 bis 17 Uhr. Auf Wunsch können neben den normalen Öffnungszeiten des Heimatmuseums für Vereine, Schulklassen und Gruppen andere Termine mit Führung durch die Sonderausstellung verabredet werden (mit Herrn Stölting, Tel. 05137 / 717 65)
Aktuelles Soziales
Region Hannover kann auf Entlastung durch das Land hoffen
Regionspräsident begrüßt Beschluss des Nachtragshaushaltes des Landes. Zusätzliche Mittel im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs und finanzielle Unterstützung bei der Unterbringung Geflüchteter: In einem Rekordtempo nach Regierungsbildung hat die neue Landesregierung einen zweiten Nachtragshaushalt 2022 vorgelegt, der in der Sitzung des Niedersächsischen Landtags am Mittwoch, 30. November, beschlossen wurde. Regionspräsident Steffen Krach begrüßte die Entscheidung: „Die Kommunen stehen angesichts des anhaltenden Zuzugs von Menschen, nicht nur aus der Ukraine, bei der…
Aktuelles Soziales
Aktuelle Informationen zur DEZEMBER-SOFORTHILFE für Gaskunden
Stadtwerke Garbsen informieren. Und so erhalten Sie Ihre Dezember-Soforthilfe: Sie haben den Stadtwerken Garbsen eine Einzugsermächtigung erteilt? Dann ziehen wir Ihren Abschlag im Dezember 2022 zum Ende dieses Monats nicht ein. SIE SELBST MÜSSEN NICHT AKTIV WERDEN. Sie haben einen Dauerauftrag eingerichtet? Sie können den Auftrag für Dezember 2022 unterbrechen. Das heißt: HIER MÜSSEN SIE SELBST AKTIV WERDEN UND NICHT ÜBERWEISEN. Sie zahlen monatlich einen Abschlag per Überweisung oder bar?…
Aktuelles Soziales
Diallo Hartmann: Hilfen des Landes in der Krise sollen schnell vor Ort ankommen
Rot-Grün beschließt schon nach drei Wochen umfangreiches Förderprogramm. Das umfangreiche Hilfs- und Förderprogramm der neuen rot-grünen Landesregierung soll nach den Worten der Grünen-Landtagsabgeordneten Djenabou Diallo Hartmann schnell vor Ort ankommen. „Die Menschen, Unternehmen und Kommunen sollen auch in unserer Region schnell entlastet werden. Der Nachtragshaushalt über fast drei Milliarden Euro ist binnen drei Wochen aufgestellt, beraten und beschlossen worden. Es ist gut, wenn alle auch bei der Umsetzung jetzt genauso…