Aktuelles Soziales
Targo-Bank hilft Tafel Garbsen
“Fünf Mitarbeitende der TARGO-Bank Filiale in Garbsen haben uns im Dezember im Rahmen des Freiwilligen-Tags bei verschiedenen Gelegenheiten hilfreich unterstützt. So waren sie bei der Sortierung der Lebensmittelspenden tatkräftig mit dabei und haben erfolgreich bei der „Kauf-eins-mehr“-Aktion vor der Kaufland-Filiale mitgeholfen, Lebensmittelspenden bei den Garbsener BürgerInnen einzuwerben.Und als i-Tüpfelchen bekamen wird dann noch von der Filialleiterin Katharina Matiaske eine Spende in Höhe von 2.000,- EUR überreicht.Beides hat uns sehr geholfen,…
Aktuelles Kultur Soziales
Grenzen verstehen und erkennen
Das Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen lädt ein. Wir freuen uns auf unseren nächstes Angebot: Trilogie Kommunikation & Grenzen  am Mittwoch, den 29.01.25, von 18.00 Uhr- 20.00 Uhr aufmerksam machen zu können. Wo sind meine Grenzen? Wir nähern uns an diesem Abend gemeinsam dem Thema (eigene) Grenzen durch Techniken der Kommunikation.Die Veranstaltung finde tbei uns im Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen (Planetenring 10) statt. Weitere Informationen gibt es unter https://frauenzentrum-garbsen.de/. Wir freuen…
Aktuelles Kultur Soziales
„Gefühle außer Kontrolle – das Borderline Syndrom“
Das Mutcafe` startet am 25.01.2025 mit einem Vortrag. Der Verein „Hab Mut zeig Gesicht e.V.“ öffnet am Samstag, 25.01.2025, in der Zeit von 14.00-17.00 Uhr das Mut Cafe` im Kalle Kulturzentrum Garbsen, An der Feuerwache 3-5, 30823 Garbsen und gibt interessierten Bürger*innen die Möglichkeit sich im Allgemeinen über das Thema psychische Erkrankungen zu informieren. Dafür hat der Verein diesen Nachmittag ins Leben gerufen – ganz nebenbei kann man Kontakte knüpfen,…
Aktuelles Kultur
„Trollkinder können alles!“
Theater für Kinder in Garbsen und Seelze: Im Stück „Trollkinder können alles!“ geht es um Freundschaft. GARBSEN (stp). „Trollkinder können alles“ kommt auf die Bühne. Die heitere Geschichte über den Beginn einer wunderbaren Freundschaft gibt es am Donnerstag, 13. Februar, um 15.30 Uhr in Garbsen in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, und am Freitag, 14. Februar, um 10 und 15 Uhr in Seelze im Veranstaltungszentrum Alter Krug zu sehen. Die…
Vereine
Erfolgreicher Start ins Jubiläumsjahr
Am Freitag, 10.01.25, fand das erste Monatsschießen 2025 statt und war ein voller Erfolg. Mehr als 50 Schützinnen und Schützen erschienen bei eisiger Kälte im Berenbosteler Schützenhaus und versuchten ihr Glück auf der digitalen Luftgewehranlage. Aber natürlich gehört auch Können zu einem erfolgreichen Treffer und so schossen fast alle Anwesenden die Höchstringzahl von 50. 20 schafften dabei sogar mindestens eine 10,9. Zum Sieg war dieses Mal ein Teiler von 2,8…
Aktuelles Vereine
Abschluss zum Monatsschießen 2024 des SV Frielingen / Damenversammlung 2025
Sieger Sebastian Lorenz (Mitte) mit einem Teilersieg von 601,2 über 12 Monate vor Heike Wehrmann auf Platz 2 mit einem Gesamtteiler von730,6 und auf Platz 3 Heinz Scholz mit 792,5 Gesamtteiler sind hier auf dem Foto zu sehen. 41 Teilnehmende gab es 2024 beim Monatsschießen, ein sehr gutes Ergebnis, so Heike Wehrmann, 1. Vorsitzende. Sie bedankt sich bei allen Beteiligten, vor allem bei Nicole und Sebastian Lorenz für die Organisation…
Vereine
Lorenz und Beermann gewinnen den ersten Männer Cup beim Schützenverein Frielingen
Am Samstag, dem 4.1.2025, trafen sich 19 Männer aus dem Schützenverein Frielingen zu einer verspäteten Weihnachtsfeier.Im Vorfeld wurde vom Orga-Team ein Wettbewerb mit 6 Disziplinen aus dem Schießsport erstellt. Die einzelnen Disziplinen bestanden aus dem KK-Gewehr, der Luftpistole, dem Blasrohr, dem Luftgewehr und zu guter letzt der Stanzzange!Am Abend selbst wurden die 18 Teilnehmer in 9 zufällige Teams eingeteilt, diese mussten dann sämtliche Disziplinen des Wettbewerbs durchlaufen. Je nach Platzierungen…
Aktuelles Soziales
Gemeinsam gegen Depression
Regionsweite Veranstaltungsreihe startet am 16. Januar. Region Hannover. Lesungen, Vorträge, Workshops oder Filme – vom 16. Januar bis zum 14. März lädt das Bündnis gegen Depression der Region Hannover zu einer regionsweiten Veranstaltungsreihe ein. So vielfältig die insgesamt 24 Veranstaltungen sind, haben sie doch ein großes gemeinsames Thema: Depression. Vom Erkennen der Erkrankung bis zum Umgang mit ihr. „Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, aber auch zu den am…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (06.01. – 12.01.2025)
Am Sonntagnachmittag gegen 14.30 Uhr brannte Unrat auf einem Spielplatz am Rudolf-Harbig-Weg. Die Ortsfeuerwehr Berenbostel konnte den Brand schnell ablöschen. Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw im Bereich B6 / Hermann-Löns-Straße unterstützte die Ortsfeuerwehr Berenbostel am Sonntagvormittag den Rettungsdienst. Am Freitag gegen 14 Uhr wurde ein Brand auf einem Balkon am Slevogtweg gemeldet. Die Ortsfeuerwehr Berenbostel konnte die Flammen schnell löschen. Die ebenfalls alarmierten Ortsfeuerwehren Heitlingen und Stelingen sowie die…
Aktuelles
Für mehr sozialen Wohnraum in der Region
Region stärkt den Erwerb von Belegungsrechten – sechs Millionen Euro für soziale Wohnraumförderung Region Hannover. Der Bedarf nach sozialem Wohnraum bleibt hoch: Vor allem Menschen in besonders herausfordernden Lebenslagen – die wohnungslos oder akut von Wohnungslosigkeit bedroht sind, nach einem Aufenthalt in einem Frauenschutzhaus eine Wohnung suchen oder aufgrund von Erkrankungen oder Behinderungen vom freien Wohnungsmarkt ausgeschlossen werden – brauchen dringend verlässliche Unterstützung. Mit einer Neufassung der Richtlinie zum Erwerb…
Umweltschutz
Dach-Solar-Förderung der Region: Anträge bis September möglich
Förderprogramm läuft in bisheriger Form aus und wird überarbeitet Region Hannover. Rund 1.000 Anträge in fünf Jahren: Die Dach-Solar-Förderung der Region Hannover trägt seit Anfang 2020 erfolgreich dazu bei, den Energiebedarf von Gebäuden zu senken und gleichzeitig erneuerbare Energien auszubauen. Von dem Förderprogramm profitieren Gebäudeeigentümer*innen, die ihr Dach neu isolieren und im gleichen Zug eine Solaranlage darauf errichten lassen. Im Herbst 2025 läuft das Förderprogramm in der aktuellen Form aus.…
Sport
Abstieg beim RWK LG Auflage Landesliga Nord
Am 11.01.2025 – dem 4. Wettkampftag beim Rundenwettkampf Luftgewehr Auflage in der Landesliga Nord in Oldau ging es für die Mannschaft des Schützenvereins Osterwald Unterende um den Abstieg. Nur ein hoher Sieg gegen den Vff Hannover hätte den Klassenerhalt bedeutet. Aber es kam anders: Gabriele Murr verlor an Position 1 mit 294 zu 300 Ring; Heidrun Feise an Position 3 mit 294 zu 297Ring. Lediglich Anke Lichatz an Position 2…
Kommunales Umweltschutz
Beteiligung an Blühstreifen-Aktion wieder möglich
Jetzt Patenschaft übernehmen: Gemeinsam für Artenvielfalt und Klimaschutz GARBSEN (stp). Um dem Artensterben entgegenzuwirken, setzt die Stadt Garbsen auf eine starke Gemeinschaftsaktion: die Blühstreifen-Patenschaften. „Dieses Projekt stärkt die Artenvielfalt und auch unsere lokale Gemeinschaft. Mit jeder Patenschaft schaffen wir nicht nur Lebensraum für Insekten, sondern auch ein Stück Natur, das allen Garbsenerinnen und Garbsenern zugutekommt. Blühstreifen sind Orte, die uns zeigen, wie schön Naturschutz sein kann“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano.…
Soziales
Kostenloser Smartphone-Kurs für Seniorinnen
Neues Angebot der AWO Frauenberatungsstelle in Garbsen Region Hannover/Garbsen. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover für Seelze und Garbsen bietet am Samstag, den 1. Februar 2025 von 10 bis 12 Uhr einen Smartphone-Kurs für Seniorinnen an. Der Kurs findet in den Räumen der Frauenberatungsstelle, Hermann-Löns-Straße 30 in 30823 Garbsen-Berenbostel statt.  „Viele ältere Frauen fühlen sich in der digitalen Welt unsicher und haben Berührungsängste im Umgang mit Smartphones und anderen digitalen…
Aktuelles Kommunales Soziales
Keine Langeweile in den Sommerferien
Jugendpflege organisiert Ferienfreizeiten  |  Anmeldungen ab sofort möglich GARBSEN (stp). Wie schon in den vergangenen Jahren bietet die Stadt Garbsen in den Sommerferien attraktive Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche aus Garbsen an. Sie richten sich an die Zielgruppe der Acht- bis Zwölfjährigen sowie an alle von 14 bis 16 Jahren. Jede Menge Spaß und abwechslungsreiche Programme vor Ort sorgen dafür, dass in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt. Eine verbindliche Anmeldung…
Aktuelles Kommunales
Bürgersprechstunde am 14. Januar im Rathaus
Termine können ab sofort vereinbart werden. GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano bietet zusätzlich zu seiner mobilen Bürgersprechstunde, mit der er durch alle Stadtteile tourt, immer auch Termine im Rathaus an. Die nächste Sprechstunde findet am Dienstag, 14. Januar, von 17 bis 19 Uhr in Raum F.2.01 statt. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung per E-Mail an buergermeister@garbsen.de gebeten. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Repair Café öffnet am 14. Januar
AUF DER HORST (stp). Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur öffnet am Dienstag, 14. Januar. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Bürgerinnen und Bürger in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen an Elektrogeräten wie zum Beispiel Drucker, Wasserkocher oder Staubsauger, aber auch an Fahrrädern, Textilien und Möbeln zur Verfügung. Werkzeuge und Nähmaschinen sind vorhanden. Auch Batteriewechsel…
Aktuelles Kultur
Neue Bücher und mehr in der Stadtbibliothek
Im Januar ist wieder viel Neues entleihbar. GARBSEN (stp). Wer die Stadtbibliothek regelmäßig besucht, kennt diese Liste schon: Das Team hat jetzt wieder zusammengestellt, welche neuen Bücher, Hörbücher und Filme im neuen Monat entleihbar sind. Neu in den Bestand aufgenommen wurden unter anderem die Romane Hanna Aden: Lass uns tanzen, Fräulein Lena; Franziska Gänsler: Wie Inseln im Licht; Robert Harris: Der Abgrund; Jojo Moyes: Zwischen Ende und Anfang; Andreas Peinkofer:…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (30.12.2024 – 05.01.2025)
Gegen 11 Uhr am Freitag wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen in den Orionhof gerufen. Bei einem medizinischen Beatmungsgerät war es zu einem Defekt an einer Sauerstoffflasche gekommen und Sauerstoff strömte aus. Die Feuerwehr sicherte die Flasche auf dem Balkon und überwachte mit einem Messgerät die Gaskonzentration bis ein Servicetechniker erreicht werden konnte und alles weitere übernahm. Am Donnerstag gegen 18 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Berenbostel zum Abstreuen ausgelaufener Betriebsstoffe auf die…
Aktuelles
Unternehmerfrauen im Handwerk laden zum Vortrag „Wertvolles Essen reduziert Stress“ ein
Gesunde Ernährung“ – nicht nur ein Thema für gute Neujahrsvorsätze. Oftmals bleibt jedoch im schnelllebigen Alltag wenig Zeit für lange Vorbereitungen und ausgedehnte Mahlzeiten. Dabei führt eine Mangelernährung zu weiterem körperlichem Stress. Welche Nährstoffe, insbesondere Vitamine und Mineralstoffe, für den Körper wichtig sind, um Stresshormone und Stressreaktionen zu dämpfen, wird Erika Schmoll am Dienstag 21.05.2025 ab 19.00 Uhr im Hotel Perl in Otternhagen aufzeigen. Gäste (auch Herren) sind bei der…
Aktuelles Soziales
Neue Infobroschüre für Senior*innen
Gebündelter Überblick über Fragen und Angebote in der Region rund um die Themen Alter und Pflege Region Hannover. Mit möglichst hoher Lebensqualität und Selbstständigkeit älter werden können – dafür ist es gut, sich frühzeitig mit dem Altern zu beschäftigen, um seine persönliche Situation in Hinblick auf die Zukunft selbst gestalten zu können. Die neue Infobroschüre für Senior*innen der Region Hannover, die aus dem bisherigen Seniorenratgeber hervorgegangen ist, bündelt viele Informationen…
Aktuelles Umweltschutz
15 Jahre Stromspar-Check Hannover – gut für den Geldbeutel – gut fürs Klima
Seit 15 Jahren in der Region Hannover und seit heute mit komplett überarbeitetem Internetauftritt: Der Stromspar-Check Hannover ermöglicht es Menschen mit wenig Geld seit 2010, eine kostenlose Energiesparberatung zu erhalten. Beraten werden sie von ehemals langzeitarbeitslosen Menschen, die vorher zu Energiesparberater:innen weitergebildet wurden. Eine Win-Win-Situation: Einkommensschwache Haushalte sparen auf diese Weise Energie und Geld, Menschen ohne Job profitieren von einer neuen, sinnvollen Aufgabe. „Das Projekt ist also in doppelter Hinsicht…
Aktuelles Umweltschutz
Wohin mit dem Weihnachtsbaum?
Müllabfuhr holt Weihnachtsbäume ab Fichten und Tannen werden kompostiert Die Feiertage sind vorbei und spätestens jetzt haben die Weihnachtsbäume ausgedient. Die Müllabfuhr der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) nimmt die Bäume mit und bringt sie auf die drei aha-Deponien. Dort werden sie geschreddert und anschließend kompostiert. So kehren sie in den natürlichen Kreislauf zurück. Stadt Hannover: Am Montag, 6. Januar beginnt aha mit den Abholfahrten, letztmalig werden die Sammelplätze am Freitag, 17.…
Kommunales Umweltschutz
Stadt pflanzt klimaresiliente Bäume
Förderprojekt Blau-Grüner-Ring wird fortgesetzt GARBSEN (stp). Es ist sichtbar, auch in Garbsen: Die vorhandenen Gehölzbestände haben in den letzten Jahren durch Hitze und Wassermangel viele Schäden erlitten. Die Stadt Garbsen geht jetzt die Zusammensetzung der Baumarten in den Garbsener Grünanlagen an. Die Anpassung ist eine der Maßnahmen des Förderprojekts Blau-Grüner-Ring für Garbsen im Rahmen des Bundesprogramms „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“. In fünf kleinen Teilflächen sollen neue Baumarten gepflanzt…
Aktuelles Kommunales
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Garbsen
Am vergangenen Samstag (04.01.) trafen sich die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Garbsen zur Jahreshauptversammlung in der Feuerwache 1 in Altgarbsen. Neben Jahresberichten der aktiven Abteilung und der Jugend- / Kinderfeuerwehr standen Ehrungen & Beförderungen im Mittelpunkt. Als Gäste konnten Bürgermeister Claudio Provenzano, Ortsbürgermeisterin Silke Häusler, Erster Stadtrat Christian Peters, Leiterin Fachbereich 22 Sabine Langhein, Leiterin Polizeiinspektion Garbsen Ilka Kreye, Stadtbrandmeister Ulf Kreinacker und Stellvertreter Nils Wellmanns, Ehrenmitglied Ernst-August Schaper, Ehrenortsbrandmeister Rüdiger…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Anmeldung für die Villa Kunterbunt ab 16. Januar möglich
Stadt Garbsen organisiert ganztägiges Betreuungsangebot für die Osterferien GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen bietet Sieben- bis Elfjährigen erneut in den Osterferien eine ganztägige Betreuung im Freizeitheim am Planetenring an. Willkommen sind die Kinder berufstätiger Eltern und Alleinerziehender. Anmelden kann man sein Kind nur online – und zwar über das Anmeldeportal www.villakunterbunt-garbsen.de. Es ist ab dem 16. Januar um 9 Uhr freigeschaltet. Eine telefonische Anmeldung oder Anmeldung per E-Mail ist nicht…
Kommunales
Neujahrsempfang: Bürger können Interesse an Teilnahme bekunden
Traditioneller Jahresauftakt der Stadt Garbsen findet in der Rathaushalle statt GARBSEN (stp). Der städtische Neujahrsempfang im Rathaus ist traditioneller Bestandteil des Jahresauftakts und Anlass für Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, das alte Jahr Revue passieren zu lassen und auf die anstehenden Herausforderungen des neuen Jahres zu blicken. Zudem ehrt Bürgermeister Claudio Provenzano besonders engagierte Garbserinnen und Garbsener. Auch weitere Einwohnerinnen und Einwohner haben die Möglichkeiten, teilzunehmen. „Wir wollen beim…
Kultur
Kultur im Schloss: VickiChristinaBarcelona Band
Lieder von Tom Waits – neu interpretiert am 16. Januar in Landestrost Neustadt a. Rbge. Die VickiChristinaBarcelona Band ist auf „Crooked Little Heart Tour“ und präsentiert am Donnerstag, 16. Januar 2025, 19 Uhr, in Schloss Landestrost ihr Tom-Waits-Projekt. Das Trio aus New York City transformiert die Lieder von Tom Waits und präsentiert sie neu, bewahrt dabei aber den ursprünglichen Humor von Waits. Das Konzert-Repertoire erforscht die Vielfalt seiner Stile –…
Kommunales Kultur
Heimatmuseum Garbsen
Das Heimatmuseum Garbsen ist am Sonntag, 12.01.2025, von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Zurzeit wird eine neue Sonderausstellung vorbereitet. Am 12.01. helfen Mitglieder der ArbeitsGemeinschaft Dorf Meyenfeld bei der Aufsicht und bieten Kaffee und Kuchen an. Der Eintritt ist wie immer frei, über Spenden freuen wir uns. Auf Wunsch können neben den normalen Öffnungszeiten des Heimatmuseums für Vereine, Schulklassen und Gruppen andere Termine mit Führung verabredet werden (mit Herrn Stölting, Tel.…
Aktuelles Soziales
Netzwerktreffen und Nachbarschaftsversammlung finden statt
GARBSEN (stp). Der nächste Termin für die Nachbarschaftsversammlung in Berenbostel steht an. Die Sitzung des Stadtteilbeirates Auf der Horst wird jetzt zu einem Netzwerktreffen. Wie immer haben Interessierte bei beiden Veranstaltungen die Möglichkeit, sich mit ihren Fragen und Anregungen einzubringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Nachbarschaftsversammlung in Berenbostel findet am Dienstag, 21. Januar, um 18 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Begegnungsstätte im Werner-Baesmann-Park an der Hermann-Löns-Straße 22. Auf der…
Aktuelles Soziales
Café Kalle öffnet im Januar zusätzlich an einem Sonntag
Tee und selbst gebackenen Kuchen in guter Gesellschaft genießen HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5 in Havelse. Das nächste Mal geöffnet ist das Café am Donnerstag, 9. Januar, von 15 bis 17 Uhr. In diesem Monat öffnet das Café zusätzlich am Sonntag, 19.…
Blaulicht
Kauroff: Dank an die Einsatzkräfte für ihren Silvester-Einsatz
Die SPD-Fraktion im Landtag dankt den niedersächsischen Einsatzkräften von Polizei, Feuerwehren und Rettungsdiensten für ihren Einsatz zum Jahreswechsel 2024/2025. „Die Ereignisse in der Silvesternacht zeigen, dass trotz eines insgesamt ruhigen Verlaufs einzelne Vorfälle erneut die Belastungsgrenzen unserer Einsatzkräfte testen. Unser Dank gilt allen Einsatzkräften, die unter oft schwierigen Bedingungen für den Schutz und die Ordnung gesorgt haben“, sagte der Landtagsabgeordnete Rüdiger Kauroff. Man werde genau analysieren und prüfen, wie die…
Kommunales Kultur
Neuseeland: Reisefotograf zeigt die grünen Inseln im Pazifik
Multivisionsshow ist in der Stadtbibliothek zu sehen GARBSEN (stp). Matthias Hanke gastiert am Donnerstag, 16. Januar, um 19.30 Uhr mit seiner Multivisionsshow „Neuseeland“ in der Stadtbibliothek. Der Reisefotograf ist seit vielen Jahren gern gesehener Gast in der Stadtbibliothek. Eintrittskarten sind zum Preis von zwölf Euro unter Telefon (0 51 31) 70 71 70 oder mittels E-Mail an stadtbibliothek@garbsen.de erhältlich. Die Anreise nach Neuseeland ist lang, lohnt sich aber. Die entspannte…
Kommunales
Januar hat Kindern wieder viel zu bieten
Team der Stadtbibliothek hat Geschichten und mehr parat GARBSEN (stp). Das neue Jahr startet mit Aktionen für Kinder in der Stadtbibliothek. Neben den Bücherzwerge-Veranstaltungen gibt es wieder das Bilderbuchkino und eine Bastelaktion. Bei den Bücherzwerge-Veranstaltungen für Familien mit Kindern ab zwölf Monaten wird gemeinsam gesungen, getanzt und gelesen. Bei den nächsten Treffen am Freitag, 10. Januar, um 9.30 und um 10.30 Uhr steht das Buch „Haltet den Ball!“ im Mittelpunkt.…
Kommunales Sport
Mitternachtsport startet ins neue Jahr
Erster Termin ist Sonnabend, 11. Januar GARBSEN (stp). Fußball und jede Menge Spaß zu vorgerückter Stunde: Der Mitternachtsport bietet Jugendlichen aus dem Garbsener Stadtgebiet im Herbst und in der Winterzeit einmal im Monat ein attraktives Sportangebot von 20 Uhr bis zur Geisterstunde. Erster Termin im neuen Jahr ist Sonnabend, 11. Januar, 20 Uhr. Veranstaltet wird der Mitternachtsport wie immer in den Sporthallen des Johannes Kepler Gymnasiums im Schulzentrum I. Das…
Keine Kategorie
Interaktive „Grüne Schätze“: Mit Lili rund ums Wasser
Zwei Rätselhefte mit integrierten Videos zeigen Wasser als Lebensmittel und Lebensraum Region Hannover. Wie kommt das Wasser in den Wasserhahn? Ist das Leitungswasser überall gleich? Welche Pflanzen wachsen am Fluss? Diese und viele andere Fragen stellt Umwelt-Entdeckerin Lili Löwenmaul in zwei neuen Rätselhefte aus der Reihe „Grüne Schätze“. In den neuen Heften geht es um Wasser als Lebensraum und Lebensmittel – kindgerecht aufgearbeitet und illustriert. Dabei wird zum Beispiel anschaulich…
Keine Kategorie
Berufswege in das Wirtschaftsleben: BBS Cora Berliner informiert
Infotage mit Firmenkontaktbörse am 13. und 16. Januar 2025, 10 bis 14 Uhr Region Hannover. Ein neuer Lebensabschnitt und die Suche nach einer Ausbildung: Nach der 10. Klasse stehen viele Schüler*innen vor der Frage, wie es weitergeht. Berufsbildende Schule oder eine kaufmännische Ausbildung? Wer Orientierung sucht, sollte im Januar die Infoveranstaltungen der BBS Cora Berliner an einem ihrer beiden Standorte besuchen. Bereits zum dritten Mal bieten die Standorte umfangreiche Informationen…
Blaulicht
Wochenrückblick KW52 (23.12. – 29.12.2024)
In der Nacht zum Montag gegen 2 Uhr rutschte ein Pkw im Bereich Wreschener Allee/Lange Straße in Berenbostel in den Graben. Der Pkw-Fahrer war nicht eingeklemmt aber in seinem Fahrzeug eingeschlossen. Die Feuerwehr befreite ihn durch die Frontscheibe. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Berenbostel und der Rüstwagen aus Garbsen. Am Samstag rückte die Ortsfeuerwehr Berenbostel zu zwei Einsätzen aus. Gegen 17.40 Uhr brannte Unrat in der Noldestraße, Anwohner löschten das…
Kommunales Kultur
Kulturbüro präsentiert Komödie „Warten auf’n Bus“
Theaterstück ist eine Liebeserklärung an das Leben und die Freundschaft GARBSEN (stp). Das Theater für Niedersachsen zeigt am Sonnabend, 25. Januar, um 19 Uhr auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Garbsen die Komödie „Warten auf’n Bus“ im Forum der IGS. Das Stück von Erfolgsautor Oliver Bukowski ist ursprünglich eine Comedyserie der RBB, die sofort nach ihrem Erscheinen im Jahr 2020 populär wurde. Sie steht in der Tradition von Kultserien wie…
Kommunales
„Zu Tisch mit Dir“ – Jessica Peine lädt zum Dialog ins Grüne Zentrum
Jessica Peine, Kandidatin für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 43, startet ab dem 9. Januar ein regelmäßiges Gesprächsformat. Unter dem Titel „Zu Tisch mit Dir“ lädt sie Bürgerinnen und Bürger jeden Donnerstag ins Grüne Zentrum Garbsen ein, um in lockerer Atmosphäre über Politik, Anliegen und Ideen zu sprechen. „Ich möchte Politik greifbar und nahbar machen. Mein Ziel ist es, den Menschen zuzuhören, ihre Perspektiven zu verstehen und gemeinsam an Lösungen…
Soziales
Handyhilfe findet am 14. Januar statt
Ehrenamtsprojekt steht am zweiten Dienstag im Monat zur Verfügung HAVELSE (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet am Dienstag, 14. Januar, von 17 bis 19 Uhr, in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 statt. Immer am zweiten Dienstag im Monat unterstützt das Team Interessierte in der Begegnungsstätte im Stadtteil Auf der Horst individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im Umgang…
Blaulicht
Jahreswechsel 2024/25
Einsätze zum Jahreswechsel: 17:36 Uhr, Ortsfeuerwehr (OFW) Garbsen, Kastorhof, Containerbrand19:26 Uhr, OFW Berenbostel, Georgstraße Realschule, Mülleimerbrand 20:03 Uhr, OFW Berenbostel, Noldestraße, Containerbrand 23:57 Uhr, OFW Garbsen, Marshof, Containerbrand 00:04 Uhr, OFW Garbsen, Haydnstraße, Brennt Hecke & Zaun 00:07 Uhr, OFW Berenbostel, Noldestraße, Containerbrand 00:25 Uhr, OFW Berenbostel, Liebermannstraße, Brennen Böllerreste 00:26 Uhr, OFW Horst, Schumacherstraße, Brennt Busch 00:45 Uhr, OFW Berenbostel, Kästnerstraße, Containerbrand 00:45 Uhr, OFW Stelingen, Siemensstraße, Brennt Busch…
Aktuelles Soziales
„Du bist Teil der Lösung“: Aufklärungsspot startet in Kinos
Kampagne wirbt für sensiblen Umgang mit dem Aufsuchen der Notaufnahmen in Krankenhäusern Hannover. Rund um die Feiertage droht es in den Notaufnahmen wieder voll zu werden. Viele Menschen suchen jedoch die Notaufnahme auf oder rufen den Rettungsdienst, ohne dass ihre Lage lebensbedrohlich ist. Die Folge davon sind überfüllte Notaufnahmen und damit fehlende Ressourcen für echte Notfälle, bei denen eine schnelle Hilfe dringend oder sogar überlebenswichtig sein kann. In einer gemeinsamen…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Silvester: Gemeinsam für einen friedlichen Jahreswechsel
Stadt, Feuerwehr und Polizei weisen auf verantwortungsbewussten Umgang mit Pyrotechnik hin. Böllern ist nur am 31. Dezember und 1. Januar erlaubt. GARBSEN (stp). Für viele Bürgerinnen und Bürger ist die Silvesterfeier etwas ganz Besonderes. Damit die Feier des Jahres friedlich verläuft, haben sich die Verantwortlichen der Stadt, der Feuerwehr und der Polizei gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden auf den Jahreswechsel vorbereitet. „Ich freue mich, wenn ausgelassen gefeiert wird und alle Spaß…
Aktuelles Kommunales
Garbsen blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2025
Kulturelle Vielfalt, sportliche Höhepunkte und gemeinschaftliche Erlebnisse GARBSEN (stp). Zum Jahresausklang wirft die Stadt Garbsen einen Blick auf das kommende Jahr: 2025 hält eine Fülle an kulturellen, sportlichen und gesellschaftlichen Veranstaltungen bereit. Von abwechslungsreichen Theaterstücken über spannende Gemeinschaftsfeste bis hin zu inspirierenden Umwelt- und Bildungsprojekten – „das Veranstaltungsjahr ist so vielfältig wie die Stadt selbst“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Das Kulturbüro, die Stadtbibliothek und das Kulturhaus Kalle gestalten das kulturelle…
Aktuelles Kommunales Soziales
Stadt bedankt sich bei Einsatzkräften, Rettern und Pflegepersonal
Bürgermeister und Regionspräsident sprechen ihren gemeinsamen Respekt aus. GARBSEN (stp). Während der besinnlichen Weihnachtszeit, wenn die meisten Familien gemeinsame Zeit zu Hause verbringen, gibt es verlässliche Kräfte, die in unterschiedlichen Berufen das System am Laufen halten. Der unermüdliche Einsatz von Rettungskräften sowie Pflegerinnen und Pflegern das ganze Jahr über, aber vor allem während der Weihnachtsfeiertage, verdient höchste Anerkennung. Bürgermeister Claudio Provenzano hat jetzt persönlich Danke gesagt bei Polizei, Feuerwehr, Johannitern…
Aktuelles Vereine
Weihnachtsfeier der Herzsportgruppen des SV Wacker Osterwald
Am letzten Trainingstag des Jahres ist es bei den Herzsportgruppen des SV Wacker Osterwald Tradition, gemeinsam bei unserer Weihnachtsfeier das Jahr ausklingen zu lassen. Gemütliches beisammensitzen, mit netten Gesprächen bei toller Musik. Die drei Musiker: „DIE BAND VON NEULICH“, haben Teile ihres umfangreichen Repertoires gespielt und so zur guten Stimmung beigetragen. Der Spartenleiter Thorsten Lange bedankte sich bei den Ärzten, Übungsleitern, Verwaltung und Helfer mit Geschenken und wünschte allen schöne…
Aktuelles Kommunales Soziales
Weihnachtsüberraschung in AWO-Kindertagesstätte
Der Weihnachtsmann höchstpersönlich hat mit der Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Osterwald Unterende den Kindern der benachbarten Kindertagesstätte einen Überraschungsbesuch abgestattet. Mit dabei hatte der momentan wohl meistgefragte Mann der Welt natürlich jede Menge Geschenke.Unter anderem wurden Wünsche wie kleine Feuerwehrautos, Springseile, einen Autoteppich oder neue Bälle erfüllt.Nachdem der Weihnachtsmann dann auch noch eine Geschichte vorgelesen hatte, ging es für ihn auch schon weiter.Immerhin hat er so kurz vor dem Fest…
Blaulicht
Feuer im Dachbereich eines Wohnhauses
Am Samstagabend gegen 21:40 Uhr kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand in einem Wohnhaus an der Lortzingstraße in Altgarbsen. Anwohner meldeten, dass ein Zimmer im ersten Obergeschoß brennen sollte. Daraufhin wurden die Ortsfeuerwehre Garbsen alarmiert,.Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle war auf der Rückseite des Hauses Flammenschein, Funkenflug und eine Rauchentwicklung festzustellen. Zur Verstärkung wurden nun die Ortsfeuerwehren Horst, Meyenfeld und Schloß Ricklingen, die Einsatzleitwagenbesatzung…