GARBSEN (stp). Im Zuge der geplanten Schulmodernisierungen müssen im Februar vorbereitende Baumfällarbeiten durchgeführt werden. Diese sind notwendig, um die Flächen für die kommenden Baumaßnahmen freizumachen. Die Stadt hat bereits zu Beginn der Planungen großen Wert auf den Erhalt von Bäumen gelegt und die Maßnahmen so konzipiert, dass nur die unumgänglichen Eingriffe vorgenommen werden. Betroffen sind 7 Bäume am Schulzentrum I, 18 Bäume am Schulzentrum II und 16 Bäume am Schulzentrum III.
Die Fällarbeiten werden unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, insbesondere des Bundesnaturschutzgesetzes, bis Ende Februar abgeschlossen. Die Stadt Garbsen bittet um Verständnis für die vorübergehenden Eingriffe in die Natur und versichert, dass ein nachhaltiger Umgang mit Grünflächen und Bäumen in allen Bauvorhaben eine zentrale Rolle spielt.
Als Teil der Bauprojekte sind umfangreiche Maßnahmen zur Begrünung vorgesehen. So werden auf den Schulgeländen zahlreiche neue Bäume gepflanzt. Besondere Berücksichtigung finden hierbei klimaresiliente Baumarten, die auf lange Sicht den veränderten Umweltbedingungen standhalten. Insgesamt werden als Ausgleich 353 neue Bäume gepflanzt.