Bürgermeister Claudio Provenzano: „Gehen wir es gemeinsam an!“
GARBSEN (stp). Die Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung unter dem Motto „Garbsen denkt voraus – Unser Weg zur Wärmewende“ im Garbsener Rathaus ist auf reges Interesse gestoßen. Insgesamt nahmen rund 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger vor Ort teil, während weitere 48 Personen die Veranstaltung digital verfolgten. Bürgermeister Claudio Provenzano begrüßte die Anwesenden und hob die Bedeutung der kommunalen Wärmeplanung für eine nachhaltige und zukunftssichere Energieversorgung hervor. „Die Energieversorgung steht vor einem historischen Wandel. Wir müssen heute die richtigen Weichen stellen, um langfristige Sicherheit und Bezahlbarkeit zu gewährleisten. Mit der kommunalen Wärmeplanung schaffen wir eine transparente Grundlage für die Wärmewende in unserer Stadt“, erklärte er.
Fachvorträge von Experten boten den Teilnehmenden umfassende Einblicke in die Thematik. Dr. Georg K. Schuchardt von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH (KEAN) erläuterte die Grundlagen der kommunalen Wärmeplanung und räumte mit gängigen Mythen auf. Vertreter der enercity AG präsentierten zudem die Ergebnisse der Bestandsanalyse und gaben einen Ausblick auf die weiteren Planungsschritte. Anschließend stellte Daniel Wolter, Geschäftsführer der Stadtwerke Garbsen GmbH, verschiedene treibhausgasneutrale Wärmeversorgungsmöglichkeiten vor.
Während der Veranstaltung hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, sich per Live-Umfrage einzubringen. In der anschließenden Fragerunde wurden verschiedene Anliegen und Fragen erörtert, die alle von den Experten beantwortet werden konnten.
Die Stadt Garbsen lädt bereits zur nächsten Veranstaltung ein: Am Dienstag, 24. Juni, findet der nächste Energietreff statt. Hierzu können Interessierte vorab Themenvorschläge an klimaundumwelt@garbsen.de einreichen. Zudem wird am Freitag, 12. Dezember, die Umweltmesse GREEN! im Rathaus veranstaltet. Dort wird unter anderem die fertige kommunale Wärmeplanung vorgestellt. Zudem präsentieren verschiedene Aussteller aus dem Bereich erneuerbare Energien ihre Lösungen.
Die Stadt Garbsen setzt sich aktiv für eine transparente und nachhaltige Wärmeplanung ein. „Gehen wir es gemeinsam an!“, appellierte der Bürgermeister zum Abschluss der Veranstaltung.