Blaulicht

Wochenrückblick KW52 (23.12. – 29.12.2024)

In der Nacht zum Montag gegen 2 Uhr rutschte ein Pkw im Bereich Wreschener Allee/Lange Straße in Berenbostel in den Graben. Der Pkw-Fahrer war nicht eingeklemmt aber in seinem Fahrzeug eingeschlossen.

Die Feuerwehr befreite ihn durch die Frontscheibe. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Berenbostel und der Rüstwagen aus Garbsen.

Am Samstag rückte die Ortsfeuerwehr Berenbostel zu zwei Einsätzen aus.

Gegen 17.40 Uhr brannte Unrat in der Noldestraße, Anwohner löschten das Feuer, kein Einsatz der Ehrenamtlichen mehr erforderlich.
Eine Stunde später brannte in der Straße Auf dem Kronsberg ein Container.

Am Mittwochabend gegen 19 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Berenbostel zu einer Gaststätte an der Lise-Meitner-Straße gerufen, nachdem dort im Getränkekeller ein CO2-Melder Alarm geschlagen hatte.

Die Einsatzkräfte konnten keine gefährliche Gaskonzentration messen. Der Betreiber wurde gebeten den Keller sicherheitshalber weiterhin zu lüften. Kein weiterer Einsatz.

Gegen 19:15 Uhr löste am Mittwochabend die Brandmeldeanlage des Nordwest-Zentrums in Garbsen-Mitte Alarm aus. Die alarmierte Ortsfeuerwehr Garbsen konnte keinen Brand feststellen.

Vermutlich aufgrund von Straßenglätte kam am Dienstagmorgen gegen 9 Uhr ein Pkw auf der Burgstraße zwischen Schloß Ricklingen und Garbsen von der Fahrbahn ab und kam im angrenzenden Wald zum Stehen.

Die Feuerwehren Schloß Ricklingen und Horst und der Rüstwagen aus Garbsen wurden alarmiert. Da sich alle Personen aus dem Unfallfahrzeug selbst befreien konnten sicherte die Feuerwehr Schloß Ricklingen lediglich die Unfallstelle ab.

Die übrigen Kräfte konnten schnell wieder einrücken. Der Rettungsdienst kümmerte sich um die Fahrzeuginsassen.